Förderverein

Förderverein Freibad Bielstein e.V.

Mit diesem Klick haben Sie uns Ihr Interesse an den laufenden Aktivitäten zur Erhaltung des Freibades Bielstein gezeigt.

Damit Sie einen Einblick in die Zielsetzung des hierzu gegründeten Fördervereins erhalten, haben wir Ihnen eine kleine Übersicht erstellt.

  • Wer sind wir?
  • Was sind unsere Ziele für die kommende Badesaison?
  • Was wollen wir erreichen?

Was hat der Förderverein bisher erreicht

Heimatverein und Vertreter der Ortsvereine haben am 18.01.2011, nach mehrmonatigen Vorarbeiten im vergangenen Jahr, in der Burg in Bielstein offiziell die Gründung eines Förderkreises (nicht Verein) für das Freibad Bielstein ins Leben gerufen. Als verantwortlicher Koordinator im Heimatverein wurde hierzu Herr Eberhard Klein ausgewählt. Mittlerweile ist aus dem Förderkreis ein eigenständiger Förderverein geworden.

Als Mitstreiter im Förderkreis haben sich mehrere Hundert Bürger aus dem Großraum Bielstein und auch Einzelbürger aus Nachbargemeinden, viele Ortsvereine aus Bielstein und umliegende Dorfgemeinschaften bekannt.

Die Verwaltungsspitze und die Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Wiehl stehen dem Förderverein äußerst wohlwollend gegenüber.

Unsere Ziele:

  • Unterstützungsarbeit für die Freizeit- und Sportstätten Wiehl (FSW) in der Unterhaltung und Sicherung des Fortbestand des Freibades in Bielstein
  • Kostensenkung in Form von aktiver Hilfe der Mitglieder, wie Arbeitseinsätze der Umlagenpflege sowie Ausrichtung von Schwimmbadfesten und vieles mehr
  • Kostensenkung durch Steigerung der Besucherzahlen durch diverse Aktionen, wie Warmwassertage, Aqua Gymnastikkurse, monatliches Mondscheinschwimmen, Sommeraktionen für Kinder, etc.
  • Kostensenkung durch kontinuierliche Messdatenerfassung aller Verbrauchswerte sowie der Besucherströme mit anschließender Auswertung und Optimierungsvorschlägen
  • Attraktivitätssteigerung des Badebetriebes durch verbesserte Hygieneeinrichtungen und Pflege, verbesserter Servicebereich in punkto Verpflegung sowie Umbau und Erneuerung von Sitz- und Liegeplätzen
  • Sicherung des Schwimmbadgeländes und der Gebäude durch verbesserte Zutrittsabsperrung, Objektüberwachung und Ausleuchtung gegen unbefugten Zutritt.

Wir wollen erreichen, dass für unsere Stadt und unseren Ort diese 75 Jahre alte Freizeit- und Begegnungsstätte auch noch für die nächsten Jahrzehnte gesichert und ausgebaut wird.
Denn eins ist sicher: sollte das Bad einmal nicht mehr weitergeführt werden, ist es für immer verloren!

In Zeiten der ständig steigenden Finanznot in den Kommunen und des Abbaus von liebgewordenen Einrichtungen, wie z. B. Bäder, sind wir Bürger aufgerufen, auch einmal selber etwas in die Hand zu nehmen.

Wir fordern stets von unseren Politikern, dass die Bürger bei wichtigen Dingen gehört und mitsprechen, insbesondere bei örtlichen Belangen.

Alle, die sich dem Förderverein anschließen, machen damit eine klare Aussage zur Weiterführung des Freibads in Bielstein.

Nun liegt es an uns, den Slogan „Hilfe zur Selbsthilfe“ richtig anzuwenden. Packen wir es an!

Der Erfolg ist am Ende unser gemeinsamer Erfolg und ein Stück zurückgewonnene aktive Mitbestimmung der Bürger in unserer Stadt.

Für Spenden:

Kontoverbindungen/Sonderkonten

Sparkasse Gummersbach
Förderverein Freibad Bielstein
BIC: WELADED1GMB
IBAN: DE29 3845 0000 0001 0122 36

Volksbank Oberberg
Förderverein Freibad Bielstein
BIC: GENODED1WIL
IBAN: DE92384621350111930015

 

Mitglied werden

Der Vorstand des Fördervereins